
Bei Perücken gibt es immer mehr unterschiedliche Haararten, u.a. auch Mischhaar. Hier ist es oft nicht leicht, einen Überblick zu bewahren. Kunsthaar oder Echthaar ist den meisten noch ein Begriff, obwohl auch hier kaum jemand weiß, was die tatsächlichen Unterschiede in Pflege, Handhabung, Haltbarkeit usw. sind. Meist weil man vorher noch nie mit Haarausfall zu tun hatte. Seit einigen Jahren gibt es eine weitere Haarfaser, die den Markt revolutioniert hat: Eine Thermofaser – weiterführend das Mischhaar. Doch was genau ist eine Thermofaser-Perücke? Grundsätzlich ist es eine Kunstfaser. Der große Unterschied liegt jedoch darin, dass diese bis ca. 160°C hitzebeständig ist. Somit können Sie Ihren Haarersatz föhnen, glätten und nach Wunsch stylen! Eine derart innovative Haarfaser für eine Perücke wird natürlich nur auf die besten Hauben (auch Monturen genannt) gegeben. Denn nicht nur die Haarart ist ein wichtiges Qualitätskriterium, sondern auch die Haube.
Warum Mischhaar und nicht reine Thermofaser-Perücken?
Wie so vieles gibt es überall Vor- und Nachteile. So auch hier. Die Thermofaser lässt sich nicht so leicht föhnen, wie Echthaar. Und gerade deshalb kam die nächste Innovation: Die Mischhaar-Perücke aus 50% Echthaar und 50% hitzebeständiges Kunsthaar. Somit liegen die Vorteile gleich auf der Hand: Der Haarersatz lässt sich gut föhnen, stylen, verfilzt nicht so leicht wie reines Echthaar und ist hitzeresistent!
Gibt es auch einen Nachteil?
Ein nicht zu unterschätzender Nachteil ist die fehlende Möglichkeit, die Perücke zu färben. Eine Echthaar-Perücke kann nach Wunsch gefärbt werden (obwohl man niemals aufhellen sollte, weil dies die Haarfaser unnötig schädigen würde).
Was kostet eine Mischhaar-Perücke?
Der Preis liegt meist etwas unter dem einer Echthaar-Perücke. Sollten Sie eine Chemotherapie erhalten oder mit krankheitsbedingten Haarausfall konfrontiert sein, besteht ebenfalls die Möglichkeit, 1x im Jahr einen Zuschuss von der Krankenkasse zu erhalten. Dazu ist lediglich ein Verordnungsschein notwendig. Hier beraten wir Sie sehr gerne im Laufe unsere Beratungsgespräches.
Falls Sie sich zum ersten Mal mit dem Thema Perücken und Haarausfall beschäftigen, gibt es viele Informationen, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich für einen geeigneten Haarersatz informieren. Wir bieten Ihnen an, sich kostenlos unser Perücken-Magazin zu holen. Darin sind alle wichtigen Infos gesammelt: https://www.gotschim.at/peruecken/magazin/
Wie sieht eine Mischhaar-Perücke aus?
Wir haben ein Perücken-Portfolio erstellt, in welchem Sie sich unser breites Angebot an Perücken ansehen können: http://peruecken.gotschim.at/portfolio-peruecken/